
Lizenzierung über Produktschlüssel leicht gemacht
Als Hochschule haben Sie wahrscheinlich eine große Anzahl von Studierenden, Dozierenden und Beschäftigten, die Zugang zu verschiedenen digitalen Tools und Softwareprogrammen benötigen, um ihre Arbeit und Forschung zu unterstützen. Die Verwaltung der Lizenzen für diese Produkte kann jedoch eine große Herausforderung darstellen. Verschiedene Softwareanbieter verwenden unterschiedliche Lizenzierungssysteme.

Cybersecurity mit Academic Software - Die ideale Wahl für Softwareverteilung und Lizenzverwaltung
Entdecken Sie, warum Academic Software die ideale Wahl für Cybersicherheit im Bildungswesen ist. Mit Funktionen wie sicherem Fernzugriff, sicherer Authentifizierung und automatischer Lizenzbereitstellung bietet Academic Software eine proaktive Lösung zum Schutz wertvoller Daten und Netzwerke.

Reibungsloser Shift zu Intune mit Hilfe von Academic Software
Die Umstellung von System Center Configuration Manager (SCCM) auf Intune ist lohnend, kann aber ein schwieriger und zeitaufwändiger Prozess sein. Academic Software kann Ihnen helfen, den Prozess reibungslos und schneller zu gestalten. Unser Team kann Ihnen eine Bibliothek mit vorgefertigten Intune-Paketen zur Verfügung stellen, Sie bei der Umstellung unterstützen und auch nach der Umstellung weiterhin betreuen.

Reglementieren von Software über einen Freigabeprozess
Jeder Nutzer kann beliebig jede Software nutzen? Das ist oft teuer und auch gar nicht nötig, da nicht jede Software für jeden Studierenden geeignet ist. Mit dem Freigabeprozess von Academic Software können Sie sicherstellen, dass Lizenzen korrekt und von den richtigen Personen verwendet werden.

Effizienzgewinne im Bildungswesen
Wir haben mit dem Mitgründer von Academic Software, Pieter Barremaecker, darüber gesprochen, wie Academic Software zu Effizienzsteigerungen beiträgt.

Digitale Barrieren abbauen - ein Klick nach dem anderen
Halten Sie einen Moment inne und fragen Sie sich, was Sie unter "Bildungsbarrieren" verstehen. Für die Universitäten lag der Schwerpunkt in den letzten Jahren vor allem auf der Beseitigung von Barrieren durch eine breitere Rekrutierung und auf der pädagogischen Unterstützung der Studierenden beim Übergang von der Sekundar- zur Hochschulbildung.

Nutzerlizenzen optimal einsetzen
Eine der Herausforderungen, denen sich Hochschulen zu Beginn jedes neuen Semesters gegenübersehen, ist die Neu- und Umverteilung von Software-Nutzerlizenzen: Studierende, die ihre Kurse wechseln oder verlassen, nehmen ihre Softwarelizenzen bislang mit. Selbst, wenn sie diese nun nicht mehr benötigen.